Sicherheitsmanagement
Ganzheitliches Risiko- und Sicherheitsmanagement
Sicherheit vor allen Bedrohungen ist das Ziel jeder Organisation. Wir helfen Ihnen, untragbare Risiken zu erkennen und zu bewältigen. Unsere Experten entwickeln umfassende Lösungen für Ihr Risiko- und Sicherheitsmanagement und stärken Ihre Mitarbeiter durch Security Awareness –
Zum wirkungsvollen Schutz Ihres Unternehmens.
Etablierung und Systematisierung von Sicherheitsmanagement nach DIN-ISO 28000
Schutz entlang der gesamten Lieferkette: Herstellung, Lagerung, Transport, Fertigung
Ganzheitliche Lösungen für Risiko- und Sicherheitsmanagement inklusive Security Awareness
Risikomanagement zur gezielten Minimierung, Vermeidung oder Akzeptanz von Risiken
Fraud Management zur Vorbeugung und Aufdeckung von Unternehmenskriminalität
Ein persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung – und bleibt auch danach für Optimierungen und Fragen an Ihrer Seite.
Lassen Sie uns sprechen!
Sicherheitsmanagement nach DIN-ISO 28000
Die DIN-ISO 28000 bietet eine standardisierte Methode, um Sicherheitsmanagement in Ihrem Unternehmen zu etablieren und systematisch zu gestalten.
Der Fokus der Norm liegt auf allen Phasen der Lieferkette:
-
Herstellung
-
Lagerung
-
Transport
-
Fertigung
Mit dieser international anerkannten und zertifizierungsfähigen Norm wird Ihr Unternehmen als vertrauenswürdig wahrgenommen. Sie demonstrieren Kompetenz und Sicherheitsbewusstsein und schützen Ihre Bereiche effektiv vor Bedrohungen.
Risikomanagement – Risiken bewusst steuern
Risikomanagement unterstützt Organisationen beim Umgang mit Unsicherheiten und Bedrohungen. Ziel ist es, Risiken auf ein wirtschaftlich akzeptables Niveau zu reduzieren. Dabei werden ungewollte Ereignisse:
-
Identifiziert und hinsichtlich ihrer Eintritts- und Schadenserwartung analysiert
-
Minimiert durch Maßnahmen zur Senkung von Eintritts- oder Schadenserwartung
-
Transferiert z.B. durch den Abschluss von Versicherungen
-
Vermieden durch Verzicht auf risikobehaftete Prozesse
-
Akzeptiert, wenn die Kosten den Nutzen überwiegen
Für die systematische Umsetzung, etwa nach DIN ISO 31000, stehen Ihnen unsere Experten gerne beratend zur Seite.
Risikomanagement – Risiken bewusst steuern
Risikomanagement unterstützt Organisationen beim Umgang mit Unsicherheiten und Bedrohungen. Ziel ist es, Risiken auf ein wirtschaftlich akzeptables Niveau zu reduzieren. Dabei werden ungewollte Ereignisse:
-
Identifiziert und hinsichtlich ihrer Eintritts- und Schadenserwartung analysiert
-
Minimiert durch Maßnahmen zur Senkung von Eintritts- oder Schadenserwartung
-
Transferiert z.B. durch den Abschluss von Versicherungen
-
Vermieden durch Verzicht auf risikobehaftete Prozesse
-
Akzeptiert, wenn die Kosten den Nutzen überwiegen
Für die systematische Umsetzung, etwa nach DIN ISO 31000, stehen Ihnen unsere Experten gerne beratend zur Seite.
Security Awareness – Der Mensch als Schlüssel zur Sicherheit
Mitarbeiter sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Sicherheit Ihrer Organisation. Leider nutzen Angreifer oft die „Schwachstelle Mensch“, um an Geld, Passwörter oder Daten zu gelangen.
Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter für Sicherheitsthemen zu sensibilisieren und das Bewusstsein nachhaltig zu stärken.
Unsere Experten vermitteln Wissen zu unterschiedlichen Sicherheitsbedrohungen und fördern den richtigen Umgang damit im Arbeitsalltag.
Fraud Management
Unternehmenskriminalität effektiv bekämpfen
Fraud Management umfasst die Vorbeugung, Entdeckung und Reaktion auf dolose Handlungen wie Betrug, Untreue, Diebstahl und Unterschlagung.
Mit einem organisationsweiten Fraud Management schützen Sie nicht nur Ihre Reputation, sondern auch reale Werte.
Wir unterstützen Sie bei der:
-
Implementierung eines effektiven Fraud Managements
-
Prävention und Aufdeckung von betrügerischen Handlungen
-
Aufarbeitung von Vorfällen
So haben Sie ein wirkungsvolles Werkzeug gegen Unternehmenskriminalität und erfüllen Anforderungen des geplanten Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft.
Fraud Management
Unternehmenskriminalität effektiv bekämpfen
Fraud Management umfasst die Vorbeugung, Entdeckung und Reaktion auf dolose Handlungen wie Betrug, Untreue, Diebstahl und Unterschlagung.
Mit einem organisationsweiten Fraud Management schützen Sie nicht nur Ihre Reputation, sondern auch reale Werte.
Wir unterstützen Sie bei der:
-
Implementierung eines effektiven Fraud Managements
-
Prävention und Aufdeckung von betrügerischen Handlungen
-
Aufarbeitung von Vorfällen
So haben Sie ein wirkungsvolles Werkzeug gegen Unternehmenskriminalität und erfüllen Anforderungen des geplanten Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft.