IT-Sicherheit
Greifen Sie auf unser Expertenwissen zu, und implementieren Sie entsprechende Prozesse für ein Cybersecurity-Managementsystem, sei es für die ISO/IEC 21434 für den Automobilbereich, für die Maschinenrichtlinie oder auch für das Medizinproduktegesetz.
Schwachstellenvermeidung und schnelle Problemlösung in der Softwareentwicklung
Sicherheitsorientierte Software-Architektur und Bedrohungsmodellierung
Sichere Software-Updates durch Public-Key-Infrastruktur und Kryptographie
Security Awareness Schulungen speziell für Entwickler
Integration passender Security-Tools in agile Entwicklungsprozesse (SecDevOps)
Ein persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung – und bleibt auch danach für Optimierungen und Fragen an Ihrer Seite.
Lassen Sie uns sprechen!
Sichere Software
IT-Sicherheit – Schwachstellen frühzeitig erkennen und beheben
100% sichere Software gibt es nicht. Deshalb ist es wichtig, bereits vor, während und nach der Entwicklung Schwachstellen zu vermeiden und im Ernstfall schnell und professionell Lösungen bereitzustellen.
Unsere Experten unterstützen Sie bei allen notwendigen Tätigkeiten für eine sichere Software.
Profitieren Sie von unserem Wissen und implementieren Sie ein Cybersecurity-Managementsystem, z. B. nach:
-
ISO/IEC 21434 (Automobilbereich)
-
Maschinenrichtlinie
-
Medizinproduktegesetz
So erfüllen Sie branchenspezifische Sicherheitsanforderungen zuverlässig.
Secure Coding
Security-Awareness für Entwickler – das richtige Mindset fördern
Entwickler treffen die entscheidenden Entscheidungen in der Software-Entwicklung – trotz zunehmender Automatisierung. Daher ist es entscheidend, dass sie über das passende Security-Mindset und Wissen verfügen.
Wir unterstützen Sie mit:
-
Individuell zugeschnittenen Schulungen und Trainings
-
Vermittlung von Fachwissen zu Sicherheit in der Software-Entwicklung
-
Spezifischem Know-how für Ihre Branchen, Programmiersprachen und Frameworks
So profitieren Sie von gezielter Expertise, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Secure Coding
Security Awareness für Entwickler – das richtige Mindset fördern
Entwickler treffen die entscheidenden Entscheidungen in der Software-Entwicklung – trotz zunehmender Automatisierung. Daher ist es entscheidend, dass sie über das passende Security-Mindset und Wissen verfügen.
Wir unterstützen Sie mit:
-
Individuell zugeschnittenen Schulungen und Trainings
-
Vermittlung von Fachwissen zu Sicherheit in der Software-Entwicklung
-
Spezifischem Know-how für Ihre Branchen, Programmiersprachen und Frameworks
So profitieren Sie von gezielter Expertise, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Sichere Software-Architektur
als Basis für IT-Sicherheit
Eine geeignete Software-Architektur stellt Sicherheit von Anfang an sicher. Nachträgliche Verbesserungen („Penetrate and Patch“) sind zwar möglich, werden aber mit der Zeit komplexer und aufwändiger.
Wichtige Punkte sind dabei:
-
Investition in passende Architektur-Prozesse (Wasserfall oder agile Software-Entwicklung)
-
Bedrohungsmodellierung als zentrales Element, analog zur Risikoanalyse
-
Unterstützung beim Aufbau, der Qualitätssicherung und Benchmarking
Unsere Experten begleiten Sie bei allen Schritten für eine sichere Softwareentwicklung.
Sichere Software-Architektur
als Basis für IT-Sicherheit
Eine geeignete Software-Architektur stellt Sicherheit von Anfang an sicher. Nachträgliche Verbesserungen („Penetrate and Patch“) sind zwar möglich, werden aber mit der Zeit komplexer und aufwändiger.
Wichtige Punkte sind dabei:
-
Investition in passende Architektur-Prozesse (Wasserfall oder agile Software Entwicklung)
-
Bedrohungsmodellierung als zentrales Element, analog zur Risikoanalyse
-
Unterstützung beim Aufbau, der Qualitätssicherung und Benchmarking
Unsere Experten begleiten Sie bei allen Schritten für eine sichere Softwareentwicklung.
Secure Online Updates
Da es keine perfekt sichere Software geben kann, ist es enorm wichtig, Software-Updates ausliefern zu können – verlässlich, vertrauensvoll und sicher. Dafür müssen geeignete Prozesse und Verfahren aufgebaut werden – ein Kernpunkt dabei ist die Verwendung von sicherer und asymmetrischer Kryptographie. Nur mit solch einer Public-Key-Infrastruktur ist es in den meisten Fällen möglich, Software-Updates sicher und nachvollziehbar großflächig ausliefern zu können.
Wir vermitteln Ihnen die dafür erforderlichen Skills und Kompetenzen – in Trainings, Coachings oder auch durch entsprechende Unterstützung in Projekten. Somit versetzen Sie sich in die Lage, die Anforderungen der neuen Gesetze in Bezug auf Software-Sicherheit schon heute umzusetzen.
Sicherheitsstandards und Tools für moderne Softwareentwicklung
SecDevOps
Moderne Software-Entwicklung findet heute agil statt – dabei wird die Agilität in unterschiedlicher Intensität in den Organisationen umgesetzt. In jedem Fall werden viele Prozesse der Softwareentwicklung heute toolgestützt realisiert. Für eine erfolgreiche Verankerung der Security in den Softwareentwicklungsprozessen ist es von zentraler Bedeutung, entsprechende Security-Tools einzusetzen, die die Entwickler dabei unterstützen, die Security-Ziele auch einfach und handhabbar zu erreichen.
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl, dem Einsatz und der Anpassung entsprechender Security-Werkzeuge für Ihre Softwareentwicklungsprozesse. Dabei richten wir die Zusammenstellung an Ihren bestehenden Tool-Prozessen und CI-/CD-Pipelines aus.
TISAX
Garantierte Informationssicherheit in der Automobilindustrie durch TISAX.
In einer sich stetig weiterentwickelnden Geschäftswelt ist Informationssicherheit ein unverzichtbarer Eckpfeiler, insbesondere in der Automobilindustrie. Hersteller, Dienstleister und Lieferanten tragen die Verantwortung, geschäftskritische Daten zu schützen – sowohl zum eigenen Schutz als auch zum Wohl ihrer Geschäftspartner.
Das TISAX-Modell eröffnet eine wegweisende Möglichkeit zur unabhängigen Bestätigung der Einhaltung objektiver Standards beim Umgang mit sensiblen Informationen. Es ermöglicht die sichere Aufbewahrung, Verarbeitung und den Austausch sensibler Daten. Dieses System bietet eine verlässliche Gewissheit und stellt sicher, dass höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden.